Heute schreibe ich mal in komplett untechnischer Sache.

Wir hatten vor ca. 5 Wochen einen Wurf unserer Hündin, wodurch wir jetzt insgesamt 8 (!) Welpen haben. Mit ca. 8 Wochen sollten diese ein neues Herrchen oder Frauchen finden, damit sie sich rechtzeitig an die neue Umgebung gewöhnen können.
Exemplarisch ist hier mal eine der Kleinen bildlich festgehalten.
Die Mutter ist ein Mischling in der Richtung Dachsbracke / Dackel. Also nicht ganz so flach und hängebauchig wie ein Dackel und dennoch kein großer Hund. Charaktermäßig der perfekte Familenhund, bellt wenn jemand klingelt und hört dann auch gleich wieder auf. Ist zwar neugierig aber sehr treu, läuft nie weiter als ~50 Meter weg.
Der Vater ist ein Rauhaardackel der als Jagdhund gebraucht wurde. Über den Charakter wissen wir nichts, da der von außerhalb kommt. :)
Ein paar Fotos von Mutter und Sprösslingen als die Kleinen noch ganz jung waren, gibt es hier:
http://welpen.koechersberg.de/.
HINWEIS
Dieses Blog-Posting ist vom 20. Juli 2007. Das Jahr 2007 ist vorbei, die Hunde sind mittlerweile ausgewachsen. Leider sind doch sehr viele Leute zu doof diesen Umstand zu verstehen und ich erhalte sehr viele Anfragen zu diesem Thema. Das macht keinen Sinn. Fragen Sie mich nicht nach Hundewelpen.
Es gibt 3 männliche und 5 weibliche Welpen. Natürlich gilt FCFS, anschauen ist jederzeit möglich.