Nach meinen ersten Gehversuchen mit eigenen OSM-Karte auf meinem neuen Garmin-Navi wollte ich unbedingt auch Höhenlinien verfügbar haben. Die Höhenlinien werden üblicherweise aus den SRTM-Daten der NASA gewonnen. Es gibt auch Software, die diese Daten nach OSM konvertiert, aber das ist leider eine Windows-Software, die bei mir folglich nicht läuft.
Zudem ist es etwas unpraktisch, wenn sich jeder die Rohdaten runterladen muss un die dann selbst konvertiert. Ich habe daher auf der OSM-Mailingliste nach jemandem gefragt, der einen entsprechenden Bereich konvertiert und das Ergebnis dann bei dem besten Provider der Welt auf den Mirror-Server gelegt:
http://mirror.schokokeks.org/OpenStreetMap/SRTM/
Dort befinden sich (im entsprechenden Unterverzeichnis) die Daten in 10-Höhenmeter-Auflösung oder in 25-Höhenmeter-Auflösung.
Dank und Ehre gebührt Stefan Dettenhofer, der die Dateien erzeugt hat und
im Original anbietet, wenn auch nur über eine Kabel-Deutschland-Flatrate.
Bei ihm gibt es aber
eine schöne Übersicht über die verfügbaren Kacheln.
UPDATE (2011-01-09): Ich meine mich zu erinnern dass ich neulich gelesen habe dass es jetzt mehrere Anbieter von SRTM für OSM gibt. Ich habe die Dateien vom oben genannten Mirror entfernt.