Ich habe vor einiger Zeit mal versucht, meine Bankgeschäfte unter Linux zu machen und dazu ein Kartenlesegerät des Typs »Chipdrive micro USB« gekauft.
Hanno hat das kurz vor mir gemacht und von guten Erfahrungen berichtet.
Leider hat es sich dann so ergeben, dass kurz vor dem Kauf meines Leser die Ansteuerung von einem eingebauten serial-Converter auf ein reines USB-Gerät umgestellt wurde. Und eben dieses war leider nicht mehr mit freien Treibern zum Laufen zu bewegen. An meinem System hatte sich das Gerät damals mit den IDs "0000" gemeldet, was weiteres Debugging erschwerte.
Über diese Erfahrungen hatte ich auf meiner Website berichtet.
Neulich wurde ich von einem netten Mitarbeiter der Firma SCM (Hersteller des besagten Lesegeräts) angesprochen, dass diese Information nicht mehr stimme und wenn ich zur Verifikation ein aktuelles Gerät haben möchte, könne er mir dieses zuschicken. Klar, habe ich nichts dagegen. :)
So kam es, dass ich am Freitag per Post ein solches Gerät bekam. Über's Wochenende habe ich damit etwas getestet und heute dann die Seite überarbeitet. Ich will nicht verleugnen, dass ich die Aktion mit dem stillschweigenden Relabeling des Geräts nicht toll fand, aber die Reaktion der Firma SCM war hier wirklich vorbildlich und da das Gerät jetzt mit einem freien generischen Treiber benutzt werden kann, habe ich die Passage auf
meiner Website sehr gerne passend geändert.