Als ich mein Nokia-handy 6230i gekauft habe, konnte ich sofort und ohne die von
Hanno mehrfach beklagten Probleme mit dem Programm obexftp auf Handy-Speicher und die mitgelieferte 32-MB-MMC-Karte zugreifen.
Mit Erwerb einer neuen Karte mit 1 GB (Da Nokia denkt, das Handy kann mit solchen Karten gar nicht, bieten die solche Karten erst gar nicht an), trat bei mir aber das selbe Problem auf: Ich konnte auf Daten auf der Speicherkarte nicht mehr per obexftp zugreifen.
Gestern habe ich durch Zufall die Lösung gefunden: Aus irgendwelchen Gründen schafft es das Handy mit dieser Karte nicht, den Verzeichnistrenner semantisch zu verstehen sondern will da unbedingt einen Backslash (\) haben. mit der Nokia-Karte ging auch ein normaler Slash (/).
Ich lade jetzt also mit dieser Kommandozeile meine Daten herunter:
obexftp -b 00:17:E3:8E:FA:BC -o stream_20071207_1638.gpx -G 'Speicherkarte\Tracks\stream_20071207_1638.gpx'
directory-listing geht mit
obexftp -b 00:17:E3:8E:FA:BC -l 'Speicherkarte\Tracks'
Die Besonderheit dabei: obexftp versteht den Backslash nicht als Verzeichnistrenner. So geht z.B. das da nicht:
obexftp -b 00:17:E3:8E:FA:BC -c 'Speicherkarte\Tracks' -G stream_20071207_1638.gpx
Daher das Konstrukt mit
-o
, da sonst die Backslashes in den Dateinamen der Zieldatei übertragen werden.