Gestern wurde das regelmäßig stattfindende Treffen der
LUG Backnang schon im Vorfeld in ein
OpenStreetMap-Treffen umdeklariert. Das war eine gute Gelegenheit um das Thema OpenStreetMap, das bei der LUG in jüngerer Zeit sowieso einen hohen Stellenwert hat, mit einem Anlass zu verbinden, die anderen
Mapper aus der näheren Umgebung mal kennen zu lernen.
Leider war
Hanno kurzfristig verhindert und auch
Fabian konnte leider erst später da sein. Letztendlich waren wir IIRC 9 Leute und es entwickelten sich wirklich nette (manchmal vielleicht zu tiefgründige) Gespräche.
Auch wenn ich zugegebener maßen nicht jeden der Anwesenden einschätzen konnte, so ist mein Eindruck, dass mindestens 2 sehr interessierte Neueinsteiger da waren, die bisher noch keine Erfahrungen mit dem OSM-Projekt haben. Zudem einer, den wir noch praktisch überzeugen müssen, dass das auch ohne Redaktion funktioniert. ;-)
Es bleibt fürs nächste Treffen festzuhalten: Wir brauchen Strom und Netz. Da ich als einziger "der Orgas" meinen Laptop nicht zum mappen benutze und erst kurzfristig erfahren habe, dass ich der einzige bin, der zu Beginn da ist, war meine Softwareausstattung mies und ich konnte nicht zeigen was ich zeigen wollte. Zum Glück habe ich noch einen Track auf der Fahrt zum Hirsch aufgezeichnet, mit dem ich dann so ganz grob zeigen konnte, was man da macht.
Auf jeden Fall würde ich das Treffen gerne wiederholen, insbesondere dann mit Netz-Anschluss, da ich erwarte, dass beim nächsten Mal praktische Fragen von den Interessierten kommen, die man dann hoffentlich gleich live bearbeiten kann. Eine Ubuntu-Installation steht auch auf der Tagesordnung, auch da bietet sich ein Raum mit Strom und Netz an.
Außerde würde sich dann der Potlatch-Nutzer nicht so diskriminiert fühlen, weil ich JOSM zeigen konnte und er Potlatch nicht. ;-))