Heute bin ich um 18:39 Uhr an der BG-Unfallklinik in den heranfahrenden Bus der Linie 5 eingestiegen, wohl wissend, dass der bis zum Sand durchfährt (bei WHO zur Linie 2 wird).
Bei WHO habe ich zur Sicherheit (man kennt ja die Tübinger Busse) einen der einsteigenden Fahrgäste gefragt, ob es sich um die Linie 2 handelt. Die Antwort war "Nein, das hier ist die Linie 4".
Wow, gut dass ich gefragt habe. Also raus, nochmal auf die Anzeige am Bus geschaut. Tatsache, Linie 4. Da der Fahrer noch etwas gewartet hat, hab ich nochmal auf dem Fahrplan geschaut. Es gibt aber um auch nur ungefähr diese Zeit keinen Bus der von Linie 5 zu Linie 2 wird. Er müsste dann grade 20 Minuten Verspätung haben.
Also kurze Rückfrage beim Fahrer, ob er wirklich als Linie 4 weiterfährt.
Der Fahrer steigt aus, zeigt auf die Leuchtanzeige außen und fragt mich "Was steht da, bitte?". "Linie 4" sage ich. Ein strafender Blick ist die Antwort.
Ich sage noch so ganz locker als Abschluß: "Hätte ja sein können, in Tübingen steht manchmal etwas falsches außen drauf." Der Fahrer kommt wieder heraus, kramt in seinem Geldbeutel und streckt mir eine Münze hin: "Danke dass Sie mir das gesagt haben, das wusste ich nicht. Hier, können Sie sich einen Kaffee dafür kaufen." Ich bin verwirrt und winke ab.
Fahrer dreht sich um, setzt sich an seinen Platz. Türen gehen zu, Fahrer drückt nochmal auf seinen Knöpfen rum. Die Anzeige ändert sich von Linie 4 zu Linie 2 und der Bus fährt ab.
Krass, oder?