Eigentlich ein alter Hut, aber heute gebraucht und nicht sofort ne passende Doku gefunden: Wie richte ich mein Hotplug/Udev/HAL so ein, dass ein bestimmtes Gerät immer am selben Mountpoint gemountet wird.
In meinem Fall eine externe Festplatte.
Vorbereitung: Erstmal sollte man wissen, wie man das Gerät identifizieren kann. Mit
lsusb -v
sollte sowas in der Art heraus kommen:
Bus 004 Device 011: ID 04b4:6830 Cypress Semiconductor Corp. USB-2.0 IDE Adapter
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 2.00
bDeviceClass 0 (Defined at Interface level)
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 64
idVendor 0x04b4 Cypress Semiconductor Corp.
idProduct 0x6830 USB-2.0 IDE Adapter
bcdDevice 0.01
iManufacturer 56 Cypress Semiconductor
iProduct 78 USB2.0 Storage Device
iSerial 100 DEF107679C83
[...]
Besonders gut ist die "iSerial" geeignet, die Kombination aus idVendor und idProduct ist aber meist auch ausreichend (es sei denn man besitzt zwei baugleiche Geräte).
Beim Einstecken der Platte kommt udev zum Zug und erwartet eine Regel was er mit dem Gerät machen soll. Also habe ich eine neue Datei
/etc/udev/rules.d/00_local.rules
erstellt, die folgenden Inhalt hat:
BUS=="usb", KERNEL=="sd?1", SYSFS{serial}=="DEF107679C83", NAME="wechselplatte"
Bedenke: Ich möchte nur die Partition (sda1) ändern, die Platte selbst ist mir egal. Die Partition mit den Daten wird damit
/dev/wechselplatte
genannt.
Der nächste Schritt ist, HAL zu sagen, dass diese Partition bitte auch immer nach /media/wechselplatte gemountet werden soll. Dazu ändere ich die Datei
/etc/hal/fdi/policy/preferences.fdi
und füge kurz vor Ende diesen Block ein:
<device>
<match key="block.device" string="/dev/wechselplatte">
<merge key="volume.policy.should_mount" type="bool">true</merge>
<merge key="volume.policy.desired_mount_point" type="string">wechselplatte</merge>
</match>
</device>
Das war's, ab dann mountet z.B. KDE diese Platte automatisch nach /media/wechselplatte. Und ich kann digikam so einrichten, dass die Bilder dort gespeichert werden.